Paartherapie in Bochum
Beratungsanliegen
Wie eine Paartherapie Sie unterstützen kann
Paartherapie
Meine Arbeitsweise
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Kommt Ihnen das bekannt vor:
Immer nur Streit!
Ich fühle mich nicht verstanden. Wir drehen uns immer nur im Kreis…
Wir streiten nur noch, ein normales Gespräch ist kaum mehr möglich.
Wo bleiben wir als Paar?
Nur noch Stress? Wo bleiben wir als Paar im Familientheater?
Die Kinder sind aus dem Haus, was nun? Wie stellen wir uns als Paar neu auf?
Team, ja! Aber Leidenschaft?
Wir sind ein tolles Team und zufrieden, aber sexuell ist die Luft raus…
Wir sprechen kaum noch über unsere Gefühle und Bedürfnisse.
Das Vertrauen ist weg!
Mein Partner/meine Partnerin hat mich betrogen.
Macht unsere Beziehung noch Sinn?
Wie eine Paartherapie Sie unterstützen kann:
Im geschützten Setting der Paartherapie haben Sie die Chance
- Reinen anderen Blick auf die Situation zu bekommen und neue Möglichkeiten zu erforschen
- Rdie Stärken und das Potential ihrer Beziehung neu zu entdecken
- Rneu miteinander ins Gespräch zu kommen, anstatt sich nur im Kreis zu drehen
- Rsich klar darüber zu werden, was ihnen wichtig ist und wohin sie wollen
- Reinen Weg aus dem Problem-Dschungel zu finden und ihre Ziele in den Blick zu nehmen
Ich begleite Sie dabei allparteilich, auf Augenhöhe, orientiert an ihren Zielen, in dem für Sie passenden Tempo.
Paartherapie
Paartherapie mit Anja Kersting
In den Beratungssitzungen mit mir klären wir Ihr Anliegen und arbeiten an ihren konkreten Zielen. Das Beratungssetting eröffnet einen anderen Blick auf die Situation und eine neue Perspektive. Wir finden neue Wege der Kommunikation zwischen Ihnen. Methodisch vielfältig erarbeiten wir Lösungsansätze für ihre Probleme, die für beide Seiten zielführend sind.
Co-Therapie mit Anja Kersting und Peter Unger
In der Paartherapie arbeite ich gerne mit meinem Kollegen Peter Unger zusammen, um meinen Klient:innen ein noch breiteres Methodenrepertoire zur Verfügung zu stellen und eine weitere Perspektive einfließen zu lassen. Paare schätzen es in der Regel sehr, wenn im Beratungsteam beide Geschlechter vertreten sind.
Peter Unger ist systemischer Berater, Präventionskraft zum Schutz vor sexualisierter Gewalt, Gemeindepädagoge.
Meine Arbeitsweise
Wenn Sie an dem Punkt angekommen sind, an dem Sie alleine nicht mehr weiter wissen, ist es vielleicht Zeit für professionelle Unterstützung. Der Blick von außen kann neue Perspektiven und zielführende Wege aus dem emotionalen Dschungel eröffnen.
Ich möchte ich Ihnen dabei helfen, in festgefahrenen Situationen neue Sichtweisen und Möglichkeiten zu entdecken. Großen Wert lege ich dabei auf ein offenes, kooperatives Verhältnis zwischen Therapeutin und Klient:innen, bei mir erwartet Sie eine Beratung auf Augenhöhe. Wichtig ist im gesamten Prozess die Arbeit an ihren ganz individuellen Anliegen und Zielen.
Ich arbeite dabei vor allem nach dem systemisch-lösungsorientierten Ansatz mit vielseitigen, individuell passenden Methoden.
In der Paartherapie spielt in der Regel auch die Sexualberatung eine wichtige Rolle.
Um die Sichtweisen und Möglichkeiten noch zu erweitern, biete ich in der Paar- und Familienberatung gerne eine systemische Co-Beratung mit meinem Kollegen Peter Unger an.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet eine Paartherapie
Eine Paartherapie beträgt 142,00 € pro Sitzung a 90 Minuten
Ein Coaching beträgt 95,00 € pro Sitzung a 60 Minuten
Eine Co-Beratung beträgt 195,00 € pro Sitzung a 90 Minuten
Findet ein kostenloses Vorgespräch statt?
Es findet ggf. ein kurzes telefonisches Vorgspräch statt. Im persönlichen Erstgespräch klären wir genauer das Anliegen der Beratung und lernen uns kennen. Das Erstgespräch ist als wichtiger Teil des Prozessens als vollwertige Sitzung zu betrachten und kostenpflichtig.
Werden die Beratungskosten von der Krankenkasse übernommen?
Nein, mein Beratungsangebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler*innen
Mit wie vielen Beratungssitzungen muss ich rechnen?
Individuell unterschiedlich. In der Paarberatung im Schnitt 6 bis 10 Sitzungen
Zu welchen Zeiten sind Beratungstermine möglich?
Freitags 8.00 bis 18.30 Uhr (17 Uhr letzter Termin), und Montags 8.00 bis 12.30 Uhr (11 Uhr letzter Termin). Andere Tage Vormittags oder Abends ab 19.00 Uhr nach Vereinbarung möglich.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
In den Paartherapiesitzungen lernen wir uns kennen, klären zu Beginn das Anliegen und die Ziele des Paares und jedes Einzelnen, aber auch immer wieder im laufenden Prozess. Denn Ziele können sich verändern oder neue können hinzukommen. Kooperativ werden Lösungsstrategien erarbeitet, die zu den Klient:innen und dem Paarsystem passen und von diesen selbst entwickelt werden.
Ich verstehe mich dabei als Begleiterin, gebe Impulse, mache Angebote und bediene mich dabei systemischer Methoden. Wichtig ist dabei eine Allparteilichkeit, das bedeutet beiden Seiten wird gleichermaßen Raum gegeben. Sie sind als Paar aktive Gestalter:innen des Prozesses und es ist mir wichtig, von Ihnen Rückmeldungen zu bekommen, inwieweit Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen, wie sich der Prozess für sie entwickelt und ob er für Sie zielführend verläuft.
Wie läuft eine Sexualberatung ab?
Das Thema Sexualität spielt in jeder Paarberatung eine mehr oder weniger große Rolle und Sexualberatung verläuft unter derselben Prämisse wie zur Paarberatung allgemein beschrieben.
Besonders wichtig ist es hier einen Schutzraum zu bieten, in dem jeder und jede offen über eigene Wünsche, Bedürfnisse, Phantasien… sprechen kann und die Möglichkeit besteht auch „peinliche“ Themen ansprechen zu können. Die persönlichen Grenzen jedes/jeder Einzelnen werden dabei immer gewahrt. Niemand wird gedrängt über etwas zu sprechen oder etwas zu öffnen, was er/sie nicht möchte.
Was ist der Unterschied zwischen PaarTHERAPIE und PaarBERATUNG?
Die Begriffe Paartherapie und Paarberatung werden von den meisten Menschen synonym benutzt. Da die Variante „Paartherapie“ geläufiger ist, nutze ich diese ebenfalls.
Zutreffender ist die Variante Paarberatung, da ich keine Therapie im klinischen oder heilkundlichen Sinne betreibe. Ich stelle ausdrücklich keine Diagnosen und biete keine Therapie für psychische Krankheitsbilder an. In solchen Fällen verweise ich an entsprechende Therapeut:innen weiter. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass ich nicht auch Paare berate, bei denen sonstige psychische Problematiken eine Rolle spielen, beraten wird aber ausschließlich in Bezug auf das paardynamische Anliegen.
Darüber hinaus verwende ich lieber den Begriff der Beratung, da es meine Arbeitsweise deutlicher macht, bei der ich mich als Begleitung verstehe, die mit den Klienten auf Augenhöhe zusammenarbeitet.
Ist eine Beratung auch für homosexuelle Menschen und Paare möglich?
Selbstverständlich sind alle Menschen unabhängig von sexueller Identität, Orientierung oder Beziehungsvorlieben in meiner Praxis herzlich willkommen.
Corona-Schutzmaßnahmen
Paarberatung, Einzelcoachings und Seminare finden unter Einhaltung der aktuell geltenden Bedigungen zum Schutz vor Corona statt. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt
Hier können Sie mich kontaktieren, wenn Sie eine Paartherapie wünschen. Bitte geben Sie mir in Ihrer Kontaktaufnahme einen Hinweis auf Ihr Anliegen, damit ich Sie optimal beraten kann.
Mit dem Versand Ihrer Nachricht bestätigen Sie, meine Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.

Ihre Paartherapeutin Anja Kersting